Ein regionaler Dienstleister stand vor der Herausforderung, trotz moderner Internetseite und Social-Media-Präsenz nur wenige qualifizierte Anfragen zu erhalten. Die vorhandenen Kanäle brachten zwar Reichweite, führten aber kaum zu neuen Kunden. Gemeinsam entwickelten wir eine maßgeschneiderte Werbestrategie auf auf Social Media, um die Zielgruppe direkt anzusprechen und planbar neue Leads zu gewinnen.
Das Unternehmen suchte nach einem Weg, seine Auftragslage planbar zu steigern. Obwohl eine ansprechende Internetseite und Social-Media-Profile vorhanden waren, blieben die Anfragen aus. Klassische Werbung wie Flyer oder lokale Anzeigen führte nur zu wenigen Neukunden – zu unzuverlässig und nicht messbar. Um gezielt neue Kunden zu gewinnen und die Sichtbarkeit in der Region zu erhöhen, sollte eine digitale Lösung her: ein System, das konstant qualifizierte Anfragen liefert, statt auf Zufall oder Empfehlungen angewiesen zu sein.
Die größte Schwierigkeit bestand darin, regelmäßig neue und vor allem passende Kundenanfragen zu generieren. Trotz moderner Internetseite und vorhandener Social-Media-Kanäle erreichte Unternehmen seine Zielgruppe kaum. Viele Interessenten blieben unentschlossen oder nahmen den Service gar nicht erst wahr. Hinzu kam, dass klassische Werbemaßnahmen wie Flyer oder lokale Anzeigen nur begrenzte Reichweite hatten und die Ergebnisse weder messbar noch planbar waren. Gesucht wurde also eine Lösung, die sichtbar mehr qualifizierte Leads liefert – ohne Streuverluste und mit klar nachvollziehbaren Ergebnissen.
Um die gewünschte Zielgruppe zuverlässig zu erreichen, entwickelten wir eine maßgeschneiderte Kampagnenstrategie auf Social Media. Dabei wurden die regionalen Zielkunden des Dienstleisters klar definiert und durch präzises Targeting direkt angesprochen. Ein optimiertes Lead-Formular sorgte dafür, dass Interessenten ohne Umwege ihre Anfrage stellen konnten. Ergänzend dazu wurden automatisierte Prozesse eingerichtet, die eingehende Leads sofort an den Betrieb weiterleiteten – schnell, messbar und ohne Streuverluste. Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Strom an qualifizierten Kundenanfragen, der die Auftragslage spürbar verbessert und planbar neue Umsätze ermöglicht.